Bei LOHRO ist für den Einsatzbeginn ab Januar 2015 ein Platz als Freiwilligendienstleistende/r in der Tagesredaktion zu besetzen. Bewerbungen sind bis zum 11.12.2014 möglich.
Beim Kulturnetzwerk e.V. ist die Stelle eines / einer Redaktionsanleiters / Redaktionsanleiterin für die Musikredaktion beim freien und nicht kommerziellen Radiosender LOHRO zu besetzen.
Radiomachen ist gar nicht so schwer. Ältere Radiointeressierte können sich ab Oktober 2014 in einem wöchentlichen Kurs selbst davon ein Bild machen. Die Radiohobbythek ist der ideale Einstieg, um bei LOHRO eigene Themen in einer Sendung ...
Eine Nachricht soll informativ, aktuell und möglichst objektiv sein. Aber wie bringt man recherchierte Themen als Nachricht auf den Punkt? Genau das könnt ihr beim nächsten LOHRO-Nachrichten-Workshop am 01. November bei uns im Sendehaus ...
Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen zu bearbeiten, eigene Sendungen zu produzieren oder Musik zusamme...
Ihr seid vielleicht neue Mitmacher in einer der vielen LOHRO-Abendsendungen, vielleicht auch noch in der Planung einer ganz neuen eigenen Sendung – Doch wenn ihr ernsthaft Radio machen möchtet, kommt ihr um eines nicht vorbei: Das Studio...
Plötzlich quetschte sich ein weiterer Infostand zwischen die vielen Anderen. Am 7. Oktober auf dem UNIcampus in der Ulmenstraße. LOHRO - für die meisten Erstsemestler noch etwas Unbekanntes. Heute haben LOHRO-Macher eine Menge Flyer in d...
25. August 2014: Ganztagsmarkt in der Borwinschule. Die Aula ist gefüllt mit Schülern der Borwinschule. Sie können sich aus verschiedenen Projekten Angebote aussuchen, die sie in diesem Schuljahr im Rahmen der Ganztagsschule fernab vom U...
Bei LOHRO ist für den Einsatzbeginn ab Oktober 2014 ein Platz als Freiwilligendienstleistende/r im Organisationsbereich zu besetzen. Bewerbungen sind ab sofort und bis 31. August möglich.
Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen zu bearbeiten, eigene Sendungen zu produzieren oder Musik zusamme...
Seit Januar hatten wir wieder ein "Medien- und Radiokompetenztraining für jugendliche Migrantinnen und Migranten" im Alter zwischen 15 und 30 Jahren durchgeführt. Das Ergebnis der wöchentlichen Workshopreihe könnt ihr nachhören, wenn i...
Bei LOHRO ist ab September 2014 ein Platz für das Freiwillige Soziale Jahr in der Demokratie im
Bereich der Tagesredaktion (crossmedial) zu besetzen.Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Ihr seid vielleicht neue Mitmacher in einer der vielen LOHRO-Abendsendungen, vielleicht auch noch in der Planung einer ganz neuen eigenen Sendung – Doch wenn ihr ernsthaft Radio machen möchtet, kommt ihr um eines nicht vorbei: Das Studio...
Euer Mitmachradio Lohro gibt am Samstag zum KTV-Treiben allen Interessierten Gelegenheit erste Radioerfahrungen im Umgang mit Stimme und Mikrofon zu sammeln. Wer Lust hat, ist herzlich eingeladen Protagonist in einer Hörspielproduktion zu ...
Ihr seid vielleicht neue Mitmacher in einer der vielen LOHRO-Abendsendungen, vielleicht auch noch in der Planung einer ganz neuen eigenen Sendung – Doch wenn ihr ernsthaft Radio machen möchtet, kommt ihr um eines nicht vorbei: Das Studio...
Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen zu bearbeiten, eigene Sendungen zu produzieren oder Musik zusamme...
Bei LOHRO sind für den Einsatzbeginn ab August/ September/Oktober 2014 jeweils mehrere Plätze als Freiwilligendienstleistende in der Musikredaktion, in der Tagesredaktion, im Technikbereich und im Organisationsbereich zu besetzen. Bewerbu...
Spieglein, Spieglein an der Wand, welches ist das schönste Parlament im ganzen Land?
Natürlich ist das Schweriner Schloss das schönste Parlament im ganzen Land.
Wir haben ein Crowdfunding-Projekt auf dem Portal www.startnext.de gestartet. Der Zielbetrag von 9.500 Euro soll den Kauf eines neuen, barrierefreien Audiostudios ermöglichen.