Lokalradio Hansestadt Rostock

Pfeil links Icon
Pfeil nach rechts Icon
Erfrischender Indie-Rock aus Down Under

The Belair Lip Bombs - Hey You

Eure Antworten aufbereitet und kommentiert

Umfrage zur Musik auf LOHRO - Auswertung

Mann mit Radio
Dein Einstieg ins Radio!

Einladung zum Fahrscheinkurs am 11. Oktober

Lass hören: Bewirb dich jetzt!

Dein Bundesfreiwilligendienst bei LOHRO ab September 2025

Nachrichten

Rostocks sozialistische Seite

Das Kulturhistorische Museum bringt von morgen an die DDR zurück. Eine Sonderausstellung soll Rostocks Zeit als Bezirkshauptstadt dokumentieren, vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Wiedervereingung. Die Ausstellung zeigt, wie Industrie, Infrastruktur und Städtebau gezielt ausgebaut wurden – sich die Bereiche Sport, Kultur, Tourismus und der Alltag an der Universität darstellten. Die Sonderausstellung wird bis Anfang Januar zu sehen sein.
05.09.2025 13:22

Stadt will sich einen Wärme-Rat leisten

Eine Gründung des Wärme-Rats wurde von der Verwaltung beantragt und eine Geschäftsordnung erstellt. Dies soll in den kommenden Tagen im Wirtschafts- und im Umwelt-Ausschuss, anschließend in der Bürgerschaft beraten werden. Der Wärme-Rat hat die Aufgabe, den Umbau zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Wärmeversorgung der Hansestadt aktiv zu begleiten, für Akzeptanz und Transparenz in der Bevölkerung zu sorgen sowie Bürgerschaft und Verwaltungsspitze unabhängig zu beraten.
05.09.2025 08:22

Neuer Markt bekommt endlich GRÜN

Der Neue Markt in der Innenstadt könnte demnächst Bäume und Blumen bekommen. Ein entsprechender Vorschlag der Rostocker CDU-Fraktion hat in der Stadtverwaltung Zuspruch gefunden. Demnach soll nun als ein erster Schritt geprüft werden,was an dauerhaften und/od er mobilen Begrünungsaktionen auf dem Neuen Markt möglich ist. Das Prüf-Ergebnis soll der Bürgerschaft im November vorgelegt und dann auch im öffentlichen Raum diskutiert werden.
05.09.2025 07:18

Diskussion vorerst abgesagt

Rostocks Bürgerschaft wird in ihrer September-Sitzung nicht über einen möglichen Grundstückskauf im Warnemünder Stadtgebiet Diedrichshagen beraten. Das Thema wurde auf Oktober verschoben. Die Verwaltung begründet dies mit dem umfangreichen Aufwand und Absprachen unter den Projektbeteiligten. Die Rostocker Wohnungsgesellschaft WIRO will in Diedrichshagen Wohnungen bauen. Das Problem dabei: Das Grundstück gilt bislang als Schutzgebiet.
04.09.2025 11:10

Rostock feiert die Inklusion

Im Focus des Festivals „All Inklusiv“ steht in diesem Jahr das Thema Tanz. Die Eröffnung findet am Abend in der Nikolaikirche statt, dann tanzt das ukrainische Ensemble des Hamburger Kammerballetts. Bis Sonntag soll es im Rahmen des Festivals noch 9 weitere Tanz-, Musik-, Sport- und Diskussionsveranstaltungen geben, etwa am Kröpeliner Tor, auf dem Uniplatz oder auch im Warnowpark in Lütten Klein. Das Festival „All Inklusiv“ wird vom gleichnamige Verein organisiert und findet zum 4. Mal statt.
04.09.2025 11:08