Lokalradio Hansestadt Rostock

Pfeil links Icon
Pfeil nach rechts Icon
Samstag, 15 bis 16 Uhr

Neue Sendung: Eine Theorie für die Praxis

offenen Tür mit Radio und Schriftzug LOHRO
Kaffe & Kuchen & Mario Kart von 11 bis 16 Uhr

Sa 22.11. - Tag der Offenen Tür bei LOHRO

Nachrichten

Festival für junge Theaterschaffende

Im Stadthafen startet heute das 11. Freisprungfestival. An 3 Tagen werden in der Bühne 602 sieben Inszenierungen in verschiedenen Kunstformen präsentiert, u.a. im Puppentheater, Tanz und Schauspiel. Parallel zu den öffentlichen Aufführungen finden eine Ausstellung sowie für die teilnehmenden Künstler Workshops und Vernetzungstreffen statt. Das 11. Freisprungfestival endet am Samstag mit einem Runden Tisch und der Verleihung des Jury-Preises.
16.10.2025 08:57

Bürgerschaft will Budgets für Ortsbeiräte von Haushaltssperre befreien

Oberbürgermeisterin Kröger soll Möglichkeiten ausloten, um den Ortsbeiräten weiter Geld für Kleinstprojekte in d en Stadtteilen zukommen zu lassen. Laut Innensenator von Wryz Rekowski ist dies auch im Interesse der Verwaltung. Die Bürgerschaft stimmte auch dafür, die Nutzung von E-Scootern strenger zu regulieren und den Stadtelternrat in den Kommunalen Präventionsrat aufzunehmen. Keine Mehrheit fand derAntrag ein Parkraumkonzept für die Steintor-Vorstadt zu erarbeiten.
16.10.2025 06:50

Ortsbeiräte sollen Budgets behalten

Die Stadtverwaltung muss massiv sparen, die Budgets für die Ortsbeiräte sollen davon aber nicht betroffen sein. Das fordern mehrere Fraktionen der Bürgerschaft. Sie haben einen gemeinsamen Dringlichkeitsantrag gestellt, die finanziellen Mittel der Ortsbeiräte nicht zu kürzen. Demnach sind die Budgets mit ein essentieller Baustein um das gesellschaftiche Zusammenleben in den Stadtteilen zu stärken. Über den Antrag von SPD, Grünen, Linken & Rostocker Bund wird heute in der Bürgerschaft abgestimmt.
15.10.2025 10:18

Baukosten für das Archäologische Landesmuseum steigen und steigen wohl noch weiter

Derzeit werden für das Museumsprojekt bereits 85 Millionen Euro eingeplant. Damit hätten sich die Kosten nahezu verdoppelt, informierte das Schweriner Finanzministerium. Als Grund nannte eine Sprecherin vor allem höhere Material- und Energiekosten, aber auch Anpassungen an Sicherheitsstandards für die historischen Ausstellungsstücke. Zum möglichen Baubeginn des Archäologischen Landesmuseums wollte sich das Ministerium nicht äußern. Dies hängt auch vom Bau der Warnowbrücke ab, so die Behörde.
15.10.2025 07:19

Frontschutzgitter beim Neuen Friedhof

Der Neue Friedhof in Rostock bekommt einen neuen Frontgitterzaun. Der erste Bauabschnitt startet an der Kreuzung Satower Straße und Klein Schwaßer Weg und umfasst rund 430 Meter. Die Arbeiten sollen bis Jahresende abgeschlossen werden. Laut Stadtgrünamt stehen denkmalpflegerische Gründe im Vordergrund. Mit 45 Hektar Fläche ist der Neue Friedhof der Größte in Rostock, jährlich besuchen ihn über 100.000 Menschen.
14.10.2025 10:38