Rostock bleibt im Rennen um mögliche olympische Segelwettbewerbe. „Aus sportfachlicher Sicht hat Warnemünde sowohl wasser- als auch landseitig die besten Voraussetzungen aller vier Bewerber“.
Nachwuchsforscher aus Mecklenburg-Vorpommern treten wieder gegeneinander an. In der Stadthalle Rostock startet heute der Wettbewerb: „Jugend forscht - Schüler experimentieren“.
Der DOSB hat seine Empfehlung am Montag abgegeben. Die endgültige Wahl des deutschen Olympia-Bewerbers findet am 21. März auf der Mitgliederversammlung statt.
Vier weitere Kreuzungen werden mit einer berührungsempfindlichen Signalisierung ausgestattet. Mit dem Umbau ist Rostock Vorreiter, sagt Bausenator Holger Matthäus.
Die Heiligen Geist Kirche in der Rostocker Kröpeliner Tor-Vorstadt ist am Wochenende Ziel von Einbrechern geworden. Wie die Polizei informierte, entwendeten Unbekannte unter anderem den Opferstock.
Rund zweihundert Windkraft-Kritiker haben am Wochenende in Warnemünde auf ökologische, technische, wirtschaftliche und rechtliche Probleme der Windenergie-Nutzung aufmerksam gemacht. In die Schußlinie nahmen sie vor allem Schwerins Ener...
Rostocks Freiwillige Feuerwehren haben einen neuen Stadtwehrführer. Mit einer 90-prozentigen Zustimmung wählten sie am Wochenende Uwe Eberhardt ins Amt.
Rostock's Zweitliga-Basketballer haben ihre Play Off-Premiere siegreich gestaltet. Allerdings gelang der 97:91-Erfolg gegen das Nachwuchsteam der Frankfurt Skyliners erst nach einer Verlängerung.
Ins Leben gerufen hatte der ehemalige Intendant des Volkstheaters, Peter Leonard, das Projekt "Konzerte für Teens". Für den Erhalt fehlen nun die Sponsoren.
Nachdem Bildungsminister Brodkorb und Universitätsdirektor Scharek am Dienstag das Ergebnis der Verhandlungen zur zukünftigen Finanzierung der Hochschulen und der Verteilung der freiwerdenden BAföG Millionen bekanntgaben, kommt Kritik vo...