Kategorie: News aus Rostock

LOHRO Logo

KTV: Neues Parkhaus geplant

In der KTV soll für das Gebiet der ehemaligen Neptunwerft ein privates Parkhaus gebaut werden. Das ist Teil des Bebauungsplans, dessen dritte Änderung das Amt für Stadtplanung auf der Sitzung des Ortsbeirates vorgestellt hat. Das bericht...
LOHRO Logo

Rostock For Future gegen Kreuzfahrten

Fridays For Future Rostock fordert höhere Liegeplatzgebühren für Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde. Das senke die Attraktivität der Kreuzfahrt, sagten Vertreter der Bewegung im LOHRO-Interview. Sie kritisierten den erheblichen CO2-Aussto...
LOHRO Logo

Baltic Art Weekend startet morgen

In der Rostocker Kunsthalle startet morgen die Kunstmesse „Baltic Art Weekend“. Bis Sonntag präsentieren zehn Galerien und zwei Vereine für zeitgenössische Kunst Kunstwerke aus Mecklenburg-Vorpommern und ganz Deutschland. Zu sehen si...
LOHRO Logo

Rostocker Unfallchirurgie zieht um

Nach fünf Jahren Bauzeit bezieht die Unfallchirurgie der Rostocker Universitätsmedizin im Oktober 2020 als erste Abteilung ihre neuen Räume in der Schillingallee. Das Gebäude für Zentrale Medizinische Funktionen beherbergt außerdem ei...
LOHRO Logo

Geld für Küstenschutz

Der Hauptausschuss der Rostocker Bürgerschaft will heute in einer Dringlichkeitssitzung über die Freigabe von Geldern für den Küstenschutz beschliessen. Gemeinsam mit dem staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt und der Gemeine Gr...
LOHRO Logo

Möglicher Verkauf der MV-Werften

Der asiatische Genting Konzern, zu dem auch die MV-Werften in Rostock, Wismar und Stralsund gehören, will offenbar die Schiffbausparte im Land an die öffentliche Hand verkaufen. Wie der NDR berichtet, soll Genting Land und Bund die entspr...
LOHRO Logo

Ortsbeiräte tagen

In den Stadtteilen Gehlsdorf und Lichtenhagen kommen am Nachmittag die Ortsbeiräte zusammen. In Lichtenhagen sorgen die Öffnungszeiten eines Einkaumfsmarktes für Unmut. In Gehlsdorf stellt die Ostseesparkasse ihren geplanten Neubau in de...
LOHRO Logo

MV’s Parasportler fokussieren sich neu

Der Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport MV hat eine neue Kampagne für seine Spitzenathleten gestartet. Unter dem Motto „Von MV nach Tokio“ soll das Team noch intensiver begleitet und gefördert werden. Dem Paralympics-Te...
LOHRO Logo

Künstlerstipendium ausgeschrieben

Das Rostocker Kulturamt sucht neue Bewohner für seine städtische Atelierwohnung in der Östlichen Altstadt. Drei Aufenthaltsstipendien sind für das kommenden Jahr ausgeschrieben. Sie beinhalten neben der kostenlosen Nutzung der Atelierwo...
LOHRO Logo

Neue Bevölkerungsprognose

In Rostock wird die Bevölkerung weniger steigen als erwartet. Laut einer Prognose wird die Anzahl der Einwohner_innen bis 2035 auf 216 000 Menschen anwachsen. Bisher wurde von einem deutlich höherem Bevölkerungswachstum für Rostock ausg...
LOHRO Logo

Gedenken an 1992er Ausschreitungen

Mit einer Demonstration per Fahrrad wird heute an die rassistischen Ausschreitungen 1992 im Stadtteil Lichtenhagen erinnert. Organisiert wird die Aktion von den Initiativen Bunt statt braun, Migranet und Rostock nazifrei. Sie startet 14 Uhr...
LOHRO Logo

Rostocker HMT hat neuen Rektor

Prof. Dr. Reinhard Schäfertöns ist nun auch offiziell Rektor der Hochschule für Musik und Theater (HMT). Er wurde am Freitag von Bildungsminiserin Bettina Martin (SPD) ernannt. Schäfertöns wird seinen Job am 1. September antreten. Zule...
LOHRO Logo

Basketball: Spielplan für die Seawolves

Mit einem Auswärtsspiel bei den Eisbären Bremerhaven starten die Rostock Seawolves in die neue Saison. Termin ist der 17. Oktober, so bestätigte es die Liga proA. Anschließend folgen zwei Heimspiele: erst gegen Leverkusen (25.10.), dann...
LOHRO Logo

Unimediziner starten neue Corona-Studie

Wissenschaftler der Universitätsmedizin Rostock widmen sich in einem neuen Forschungsprojekt den Corona-Spätschäden. Konkret geht es um den Einfluss des Virus auf den Geruchssinn. Dafür arbeiten die Rostocker mit Kollegen aus Zürich un...
LOHRO Logo

Namenssuche für den IGA-Park

Der Hauptausschuß der Bürgerschaft widmet sich heute der Umbenennung des IGA-Parks im Stadtteil Schmarl. Die Stadtverwaltung hat sich für die Wortkombinationen „„Fenne und Boomen“ oder die Namen "Kulturpark" bzw. "Stadtpark" ausges...