Kategorie: News aus Rostock

LOHRO Logo

Dieter-Baacke-Preis 2025

Das Austauschprojekt „Kamerafahrt von Dunkerque nach Rostock und zurück“ der Medienwerkstatt Rostock wurde gestern mit dem Dieter-Baacke-Preis 2025 in der Kategorie für interkulturelle und internationale Projekte ausgezeichnet. Es bra...
LOHRO Logo

Bundesvertreterversammlung NABU

Gestern und vorgestern tagte die Bundesvertreter*innenversammlung des Naturschutzbundes in der Stadthalle Rostock. Rund 260 Delegierte aus ganz Deutschland waren anwesend. Hauptthema war der Schutz der Nord- und Ostsee. Laut NABU-Präsident...
LOHRO Logo

Top und Flop im Rostocker Sport

Die Volleyballer des SV Warnemünde bleiben in der ersten Bundesliga punktlos, die Mannschaft verlor am Abend ihr Heimspiel gegen Tabellenführer Düren glatt mit 0:3. Erfolgreicher waren Rostocks Basketballer. Die Seawolves feierten im Eur...
LOHRO Logo

Neuer OP-Saal für die Unimedizin

Der neue Operationssaal steht künftig vor allem der Gefäßchirurgie und der Neurochirurgie zur Verfügung. Wie Wissenschaftsministerin Martin sagte, erlaubt die hybride, volldigitale Ausstattung hochkomplizierte Eingriffe, die aufgrund sc...
LOHRO Logo

Letzter Kreuzfahrer da

Die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde geht heute offiziell zu Ende. Als letztes Schiff hat am Morgen die AIDAdiva im Ostseebad festgemacht. Insgesamt registrierte der Hafen seit April 165 Anläufe von 35 Kreuzlinern. 22 der Schiffe nutzten in...
LOHRO Logo

Peter Weiss Woche startet

Zum Auftakt wird am Abend eine Ausstellung eröffnet. Die 40 Exponate widmen sich dem Anliegen, dem Rechtsruck nicht tatenlos zuzusehen. Vereine und Aktivisten gehen zudem der Frage nach: Wie gehen wir damit um? Was können wir tun? Außerd...
LOHRO Logo

Spielplatz wird neu gestaltet

Der Kinderspielplatz in der Bleicherstraße wird saniert. Wie das städtische Grünamt am Morgen informierte, sollen die Arbeiten Anfang November beginnen. Alte Spielgeräte werden auf Vordermann gebracht, neue Bewegungsangebote aufgestellt...
LOHRO Logo

Alte Baracken verschwinden aus der KTV

Zwischen Waldemarstraße und Ulmen-Mensa werden zwei leerstehende Baracken abgerissen, die Arbeiten beginnen heute mit dem Einrichten der Baustelle. Neben den Baracken sollen auch die Fundamente und zwei Schächte verschwinden. Wie der KOE ...
LOHRO Logo

Verwaltung braucht neue Software-Lizenzen

Rostocks Ämter benötigen knapp 3.000 neue Software-Lizenzen für ihre Office-Programme. Dafür will die Verwaltung 1,2 Millionen Euro ausgeben. Darüber hat Finanzsenator von Wryz Rekowski informiert. Über den Antrag soll die Bürgerscha...
LOHRO Logo

Spatenstich für kommunales Rechenzentrum

Rostocks Stadtverwaltung sichert ihre digitale Infrastruktur mit einem eigenen Rechenzentrum ab. Gestern erfolgte der offizielle Spatenstich für das Projekt im Stadtteil Toitenwinkel. Rund 6 Millionen Euro stehen dafür bereit. In gut eine...
LOHRO Logo

Premiere für den BiciBus

Der BiciBus ist am Morgen erstmals durch die Kröpeliner Tor-Vorstadt gerollt. Hinter der Idee versteckt sich ein Fahrradcorso, speziell für Kinder und Jugendliche. Ziel ist, gemeinsam als Gruppe sicher mit dem Fahrrad zur Schule oder zur ...