Autor: Tanja Czechl

LOHRO Logo

Themenwoche Kinderrechte

(17/09/12) Kinder haben Rechte - und was zu sagen! Nicht nur am Weltkindertag, dem 20. September. Anlässlich des bevorstehenden Ehrentages für unsere Jüngsten widmen wir uns bei LOHRO in einer ganzen Themenwoche den Kinderrechten. Und ni...
Lautsprecher Icon
LOHRO Logo

Themenwoche: Prima Klima?

(10/09/2012) Anlässlich des ersten autofreien Klimaaktionstages in Rostock am Sonntag, den 16. September, widmen wir uns bei LOHRO einer gesamten Themenwoche. An jedem Wochentag gibt es mindestens einen Beitrag im Weckruf und einen im Home...
Lautsprecher Icon
LOHRO Logo

LOHRO-Fahrschein 15./16. September

Radiomachen ist gar nicht so schwer. Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei uns zu moderieren, zu recherchieren, Themen zu bearbeiten, eigene Sendungen zu produzieren, Nachrichten zu schreiben oder Musik zusamm...
LOHRO Logo

Lichtenhagen: Reden von Gauck, Sellering, Methling

Anlässlich des 20. Jahrestages der Pogrome von Rostock Lichtenhagen dokumentieren wir die Reden von Bundespräsident Joachim Gauck, M-V-Ministerpräsident Erwin Sellering und Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling auf der offiziellen ...
Lautsprecher Icon
LOHRO Logo

Zwei Sondersendungen zu Rostock-Lichtenhagen

Am SAMSTAG zwischen 15 und 18 Uhr und am SONNTAG zwischen 11 und 16 Uhr berichten wir für euch über alle stattfindenden Ereignisse mit Bezug zu Rostock-Lichtenhagen. Wir stellen für euch ein interessantes Programm zusammen, dass euch abe...
LOHRO Logo

Themenwoche: 20 Jahre Rostock-Lichtenhagen

Jahrestage – wer feiert sie nicht gern… wie Geburtstag – Hochzeitstag oder Stadtjubiläen. Doch es gibt auch Jahrestage an die man sich weniger gern erinnert. Dazu gehören auch die menschenfeindlichen Pogrome am Sonnenblumenhaus im A...
Lautsprecher Icon
LOHRO Logo

Radioworkshops für Schule und Freizeit

Geräusche einfangen, Aufnahmetechnik, Sendungsproduktion, Arbeitsabläufe beim Traumberuf Radiojournalismus - das alles und vieles mehr bietet LOHRO mit dem neuen Workshopprogramm für radiointeressierte Schulen, Gruppen und Vereine.