Die Benefiz-Radtour zu Gunsten krebs- und chronisch kranker Kinder kann beginnen. Sie führt diesmal über rekordverdächtige 500 Kilometer, entlang der Route Güstrow, Stavenhagen, Neubrandenburg, Ahlbeck, Greifswald und zurück nach Rosto...
Die Universität Rostock hat seit letzter Woche eine Kooperationsvereinbarung mit der weltweit größten Frauenuniversität. Die Partnerschaft mit der Hochschule in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul passe gut in das Konzept, teilte heut...
In naher Zukunft könnten Helikopter-Rundflüge für Kreuzfahrtgäste in Rostock angeboten werden. Beim Schweriner Verkehrsministerium liegt dazu ein entsprechender Antrag einer Firma aus Aalen im Münsterland vor, bestätigte eine Sprecher...
Im Streit um zusätzliche Hochschulfinanzierung wird Bildungsminister Mathias Brodkorb (SPD) heute Nachmittag an der Universität Rostock Rede und Antwort stehen. Es gehe vor allem um die Klärung unterschiedlicher Berechnungsansätze, so U...
Die beiden Rostocker Verleger Matthias Redieck und Achim Schade haben heute ihr aktuelles Jahrbuch "Rostock zwischen zwei Sommern" vorgestellt. Zur Präsentation der bereits 18. Ausgabe hatten die Verleger zahlreiche Autoren und Sponsoren i...
Rostock will im kommenden Jahr eine private Kunstsammlung kaufen. Dabei handelt es sich um Gemälde, Grafiken, Landkarten, Stadtpläne sowie um Bücher zu Rostock und Mecklenburg aus den vergangenen Jahrhunderten.
Mit einer Silbermedaille durch Patrick Hausding vom Turm sind die Europameisterschaften der Wasserspringer in Rostock zu Ende gegangen. In der Neptunschwimmhalle holte das deutsche Nationalteam in elf Wettbewerben zehn Medaillen.
Die deutschen Wasserspringer jagen bei der Heim-Euro weiter Gold hinterher. Im Synchron-Springer der Männer vom 3m-Brett holte das Duo Hausding/ Feck Silber.
Der Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz, Rostock’s Uni-Rektor Wolfgang Schareck will, dass die Parteien im Landtag noch weitere finanzielle Verbesserungen für die Hochschulen im Land beschließen.
Rund 80 touristische Gastgeber in der Hansestadt Rostock und in Warnemünde stellen für Betroffene der Flutkatastrophe Urlaubskapazitäten zur Verfügung.
Der heutige längste Tag des Jahres wird in Rostock mit der Fete de la Musique begangen. Zum Sommeranfang jeden Jahres findet das Fest der selbst gemachten Musik weltweit statt.
Zwei Mal Bronze – das ist die Bilanz des dritten EM-Tages. Damit können die deutschen Wasserspringer zur Halbzeit auf insgesamt sechs Medaillen zurück blicken.
Auf der Silohalbinsel ist am Nachmittag der Grundstein für einen neuen Firmensitz der AIDA-Kreuzfahrtreerederei gelegt worden. Den obligatorischen Akt der drei Hammerschläge übernahm Michael Ungerer, President AIDA Cruises, höchstpersö...
Wie die Stadt Rostock heute mitteilte, wird der mit 3.500 Euro dotierte Preis morgen Mittag im Festsaal des Rathauses von Oberbürgermeister Methling vergeben. Träger des diesjährigen Kulturpreises der Hansestadt ist der Kantor der Innens...