Kategorie: News aus Rostock

LOHRO Logo

Ortsbeirat im Hansaviertel

Der Ortsbeirat im Hansaviertel wurde gestern die Bürgerinnen- und Bürgerumfrage zum Thema „Wohnen und Nachbarschaft“ vorgestellt. Demnach sollen 88 Prozent der Bürger:innen in Rostock mit ihrer aktuellen Wohnsituation zufrieden sein....
LOHRO Logo

Mehrere Kundgebungen und Demos heute

In Rostock sind heute mehrere Kundgebungen und Protestzüge angemeldet, zum einen versammeln sich wieder Querdenker. Zum anderen ruft das Bündnis „Rostock nazifrei- Bunt statt braun e.V.“ dazu auf gegen die Querdenker, unter anderem a...
LOHRO Logo

Neue Pläne zum Kleingartenfond

Eine Mehrheit in der Rostocker Bürgerschaft will den verabredeten Kleingartenfond deutlich früher an den Start bringen. Statt 2028 soll er schon zum Jahr 2025 eingerichtet werden. Einen entsprechenden Antrag an die Verwaltung haben die Fr...
LOHRO Logo

Seawolves vermelden Mitgliederrekord

 4.075 Mitglieder waren zum Jahreswechsel bei den Seawolves registriert, drei Viertel davon 18 Jahre oder jünger. Das geht aus Erhebungen des Deutschen Basketballbundes hervor. Zugleich nehmen derzeit mehr als 1.900 Vereinsmitglieder an o...
LOHRO Logo

RGS bilanziert 2023

Der kommunale Stadtenwickler hat im vergangenen Jahr Projekte mit einem gesamten Investitionsumfang von 22,5 Mio Euro betreut, etwa in Dierkow, Toitenwinkel, Lichtenhagen und Schmarl. Auch im Stadtzentrum war die RGS aktiv, für 15,6 Mio Eu...
LOHRO Logo

Angebot für pflegende Angehörige

Die Universitätsmedizin bietet im Januar einen neuen PfiFf-Kurs an. Er bereitet Familien auf den Fall einer häuslichen Pflege vor, etwa durch einen Sturz, einen Unfall, oder eine beginnende Demenz. Der Kurs thematisiert Fragen, Vorbereitu...
LOHRO Logo

Bauernprotest in Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern haben Bauern aus Protest gegen Sparpläne der Bundesregierung am frühen Montagmorgen landesweit mit Hunderten Traktoren Auffahrten von Autobahnen blockiert. Unterstützt wurden sie von Speditionsunternehmen, die s...
LOHRO Logo

Nachfragen zum Bäderschiff Undine

Die Fraktion Rostocker Bund will von der Stadtverwaltung Fragen zum aktuellen Umgang sowie zur Zukunft beantwortet bekommen. Dabei geht es u.a. um die jährlichen Kosten zum Erhalt und zur Sicherung des Rumpfes, um mögliche Abwrackkosten o...