Kategorie: News aus Rostock

LOHRO Logo

Infoveranstaltung zum Klimaaktionstag

Unter dem Motto „Straßenraum gemeinsam nutzen – bunt und mobil“ findet am 15. September in Rostock in Klimaaktionstag statt. Auch Bürger*innen sind herzlich den Aktionstag mitzugestalten. Aus diesem Grund laden die Veranstalter mor...
LOHRO Logo

F. C. Hansa Rostock entlässt Mitarbeiter

Der FC Hansa Rostock hat nach einer Reportage des Fernsehsenders RTL einen Mitarbeiter entlassen, der mit pauschalen Äußerungen für Kritik sorgte . So soll er innerhalb der Reportage einen Teil der Fankurve als „Naziblock“ bezeichnet...
LOHRO Logo

AFD gewinnt Kommunalwahl in Rostock

In Rostock hat die AFD laut den vorläufigen Wahlergebnissen die Kommunalwahlen mit 17,5 Prozent der Stimmen gewonnen. Somit entsenden sie 9 Mitglieder in die Rostocker Bürgerschaft. Zweitstärkste Kraft wurde die CDU mit 16.3 Prozent der ...
LOHRO Logo

Rostockerin Martin sagt EM-Start ab

Langsprinterin Johanna Martin vom 1.LAV Rostock wird nun doch nicht Teil des deutschen EM-Teams in Rom sein.  Aufgrund von Oberschenkelproblemen sagte sie einen Start gestern ab. Martin war als Hallenmeisterin fest für die 4 x 400-Meter-S...
LOHRO Logo

Rostocker Umweltpreis verliehen

Anlässlich des Internationalen Umwelttages hat die Stadt Rostock gestern den Rostocker Umweltpreis verliehen. Der ging dieses Jahr an den Verein „Rostock Müllfrei e.V.“ und das Aktionsbündnis „Saatgut-Vielfalt“. Die beiden Projek...
LOHRO Logo

Neuer Chefcoach bei den Seawolves

Der neue Chef auf der Trainerbank heisst Przemyslaw Frasunkiewicz. Der 45-jährige Pole unterzeichnete einen Vertrag beim Rostocker Basketball-Erstligisten für ein Jahr, mit Option auf ein weiteres Jahr. Frasunkiewicz trainierte zuletzt An...
LOHRO Logo

Arbeitslosenquote sinkt

Im Landkreis Rostock ist die Zahl der Arbeitslosen mit 5,8 Prozent die niedrigste in ganz MV: Die liegt nämlich bei 7,6 Prozent und hat sich durch die startende Tourismussaison im Mai im Vergleich zum Vormonat April um 0,3 Prozent verringe...
LOHRO Logo

Klaus Kilimann gestorben

Der langjährige SPD-Politiker ist Ende Mai gestorben, er wurde 85 Jahre alt. Kilimann war Rostocks erster Oberbürgermeister nach der Wende. Nach den Ausschreitungen von Lichtenhagen trat er im Dezember 1993 zurück. Politisch aktiv wurde ...
LOHRO Logo

Lauterbach kommt nach Rostock

Heute und morgen sprechen verschiedene Experten der Gesundheitsbranche auf der 19. Nationalen Branchenkonferenz in Rostock darüber, wie die Gesundheitsbranche sich möglichst beständig aufstellen kann. Auf der Konferenz tauschen sich rund...