Kategorie: News aus Rostock

LOHRO Logo

Stadtverwaltung bittet um mehr Zeit

Rostock Stadtverwaltung benötigt mehr Zeit um zu prüfen, ob und wie der Neue Markt grüner werden kann. Ergebnisse können nicht wie geplant im November, sondern erst im Januar der Bürgerschaft vorgestellt werden. Als Grund nannte das Am...
LOHRO Logo

Seawolves rutschen in eine Formkrise

Rostocks Basketballer haben am Sonntag in Braunschweig eine desolate Leistung gezeigt. Die Mannschaft verlor mit 71:92 und rutschte auf den 14. Tabellenplatz ab. Als problematisch erwies sich erneut die hohe Foulquote der Rostocker. Dazu ka...
LOHRO Logo

Erinnerungen an einen Sensationsbesuch

Das Heimatmuseum Warnemünde will den Kurzbesuch des sowjetischen Kosmonauten Beljajew neu aufleben lassen. Dafür werden jetzt u.a. Zeitzeugen und andere Materialien gesucht. Geplant ist, die Geschichten aufzuarbeiten und dann im Warnemün...
LOHRO Logo

Kulturpreis MV geht nach Rostock

Der Kultur- und Bildungsträger Fantasia AG wird mit dem Kulturpreis des Landes ausgezeichnet. Die Ehrung soll am 19. November in Schwerin stattfinden, der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Laut dem Kulturministerium überzeugt Fantasia vo...
LOHRO Logo

Sanierungspläne brauchen Zeit

Hat das ehemalige Schifffahrtsmuseum am Steintor eine Zukunft, und wenn ja - welche? Diese Frage will die Stadtverwaltung erst in einigen Monaten beantworten. Dann soll ein entsprechendes Nutzungskonzept vorliegen, darüber informierte das ...
LOHRO Logo

Uni hat ein Herz für Handballerinnen

Die Universität Rostock kooperiert ab sofort mit dem Frauen-Handballverein der Rostock Dolphins. Sie verpflichtet sich dafür zu sorgen, dass Studium und Leistungssport noch besser vereinbar sind, das gilt u.a. bei Prüfungsleistungen. Zud...
LOHRO Logo

SPD will RSAG-Projekt stoppen

Der Rostocker SPD-Kreisverband stellt sich gegen die geplante Netzerweiterung der Straßenbahn AG. Parteimitglieder haben gestern damit begonnen Unterschriften zu sammeln, um das Projekt zu stoppen – entweder mit einem Beschluss der Bürg...
Sprechblase Icon
LOHRO Logo

Unterirdische Wärmespeicher in Planung

Rostocks Stadtverwaltung will den Bau eines Erdbeckenwärmespeichers prüfen. Sie hat eine Machbarkeitsstudie angekündigt, die zu 50 Prozet vom Bund gefördert wird. Unterirdische Wärmespeicher spielen eine zentrale Rolle auf dem Weg Rost...
LOHRO Logo

Vorerst kein Feierabendparken in Rostock

Die Idee des Feierabendparkens wird vorerst nicht in Rostock verfolgt. Wie die Stadt in einer Stellungnahme erklärte, bringen aktuelle Konzepte in anderen Metropolen bislang noch nicht den gewünschten Erfolg. Als problematisch erweisen si...
LOHRO Logo

Großinvestitionen trotz Haushaltssperre

Rostock will 2026 rund 160 Mllionen Euro in die Infrastruktur investieren, ein Jahr drauf sogar knapp 200 Millionen Euro. Dafür plant die Stadt Fördermittel, Zuweisungen und Kredite ein. Für den Bau des neuen Volkstheaters sollen zudem G...
LOHRO Logo

Festival für junge Theaterschaffende

Im Stadthafen startet heute das 11. Freisprungfestival. An 3 Tagen werden in der Bühne 602 sieben Inszenierungen in verschiedenen Kunstformen präsentiert, u.a. im Puppentheater, Tanz und Schauspiel. Parallel zu den öffentlichen Aufführu...
LOHRO Logo

Ortsbeiräte sollen Budgets behalten

Die Stadtverwaltung muss massiv sparen, die Budgets für die Ortsbeiräte sollen davon aber nicht betroffen sein. Das fordern mehrere Fraktionen der Bürgerschaft. Sie haben einen gemeinsamen Dringlichkeitsantrag gestellt, die finanziellen ...
LOHRO Logo

Frontschutzgitter beim Neuen Friedhof

Der Neue Friedhof in Rostock bekommt einen neuen Frontgitterzaun. Der erste Bauabschnitt startet an der Kreuzung Satower Straße und Klein Schwaßer Weg und umfasst rund 430 Meter. Die Arbeiten sollen bis Jahresende abgeschlossen werden. La...