Kategorie: News aus Rostock

LOHRO Logo

Rostocker Ortsbeiräte tagen

Heute und morgen kommen die Rostocker Ortsbeiräte zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vorstellung der Wettbewerbsergebnisse für den Neubau des Rostocker Volkstheaters. Außerdem soll über die Fertigstellung der Rostock...
LOHRO Logo

Gedenken an Opfer des NSU

Für heute Nachmittag haben die Hansestadt Rostock und die Initiative "Mord verjährt nicht!" zu einer Trauerfeier für den vor genau 16 Jahren ermordeten Mehmet Turgut eingeladen. Im Jahr 2004 war der 25-jährige Türke in einem Imbiss im ...
LOHRO Logo

Streik im Nahverkehr

Heute und morgen müssen sich Nutzer*innen des öffentlichen Nahverkehrs auf Einschränkungen einstellen. Die Gewerkschaft ver.di hat im Zuge der stockenden Tarifverhandlungen erneut zum Warnstreik in weiten Teilen MVs aufgerufen. In Rostoc...
LOHRO Logo

Genehmigung für Jäger*innen

In der Rostocker Heide darf auch in der Saison 2020/21 gejagt werden. Die erforderliche Genehmigung können Jäger*innen im Stadtforstamt in Rostock erwerben. Die Erlaubnis gilt vorerst für ein Jahr und kann bei Erreichen des Mindestabschu...
LOHRO Logo

Neuigkeiten aus dem Rostocker Zoo

Im Rostocker Zoo gab es am Wochenende frohe Kunde. Das Orang-Utan-Weibchen Sunda hat am Samstag ein Baby zur Welt gebracht. Der kleine Junge ist wohl auf und ist das sechste Kind der Orang-Utan-Dame. Einen Namen hat das Baby allerdings noch...
LOHRO Logo

FC Hansa Rostock gewinnt

Die Fußballer vom FC Hansa Rostock konnten am Wochenende einen Sieg einfahren. Sie gewannen mit 3 zu 0 zu Hause gegen den 1. FC Ingolstadt. Die Ingolstädter spielten nicht grundsätzlich schlecht, dafür aber mit großer Nervosität und P...
LOHRO Logo

Bewerbungen um den Medienkompetenz-Preis

Mit gleich zwölf Medienprojekten bewerben sich Rostocker in diesem Jahr um den Medienkompetenz-Preis MV. Aus Greifswald wurden zehn Arbeiten eingereicht, aus Wismar und Schwerin jeweils drei. Mehr als die Hälfte der insgesamt 50 Bewerbung...
LOHRO Logo

NEIN zum Rathaus-Anbau

Hinter einem geplanten Erweiterungsbau am Rathaus steht wieder ein Fragezeichen. Die Fraktion der Grünen hält das Vorhaben für falsch und stimmte gestern im Finanzausschuss der Bürgerschaft gegen das Projekt. Zur Begründung hiess es: m...
LOHRO Logo

Auf dem Weg zu Olympia

Die Warnemünder Seglerin Hannah Anderssohn startet von heute an bei den Laser Radial-Weltmeisterschaften in Australien. Die WM ist zugleich die erste von drei Qualifikationsregatten auf einen Startplatz bei Olympia. Nur die beste der siebe...
LOHRO Logo

Diskussion über den Uecker-Kasten

 In einer Sondersitzung entscheidet der Kulturausschuss der Bürgerschaft am Nachmittag über den geplanten Ergänzungsbau zur Kunsthalle. Unstimmigkeiten gab es im Gremium vor allem über die dauerhaften Betriebskosten des so genannten Ue...
LOHRO Logo

Bergung der Kräne im Seehafen

Es gibt jetzt ein Bergungskonzept für die zwei Liebherr-Kräne im Rostocker Seehafen. Die beiden Hafenkräne waren vor ca. zwei Wochen beim Verladen von einem Frachter ins Hafenbecken gefallen. Jetzt hat die Pressestelle Rostock ein Bergu...
LOHRO Logo

Nachwuchs für den Zoo

Im Rostocker Zoo ziehen wieder Luchse ein. Nachdem vergangenen Sommer die letzte Luchsdame verstorben war, nutzte der Zoo den Anlass um das Gehege zu modernisieren und erweitern. Nun soll wieder Luchspaar in die neue Anlage einziehen und fÃ...
LOHRO Logo

Neue Universitätsbibliothek

In Rostock haben am Montag die Bauarbeiten für eine neue Universitätsbibliothek begonnen. Das rund 60 Millionen Euro teure "Ulmicum" wird auf dem Campus in der Ulmenstraße errichtet und neben einer Bibliothek auch Räume für Lehrveranst...
LOHRO Logo

Weiterhin Streiks im Nahverkehr

Heute stehen Busse und Straßenbahnen wieder still. Die Gewerkschaft ver.di rief die Mitarbeiter der Unternehmen rsag und rebus erneut zum Streiken auf. Gestern endeten die Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft und dem kommunalen Arbeit...
LOHRO Logo

Trotz Brexit – Uni kooperiert weiterhin

Trotz Brexit wird die Universität Rostock weiterhin mit Einrichtungen in Großbritannien weiterarbeiten. Seit 2016 unterhält Rostock Partnerschaften mit Universitäten in vereinigtem Königreich, um gemeinsam zu Forschen. Auch auf Seiten ...