Kategorie: News aus Rostock

LOHRO Logo

Lockerungen in MV

Heute berät die Landesregierung in Schwerin über weitere Lockerungen in der Coronakrise. Denn in MV ist die Zahl der Covid 19 Erkrankungen so gering wie in keinem anderen Bundesland. Insbesondere die Tourismusbranche und das Gastrogewerbe...
LOHRO Logo

Proteste gegen Coronabeschränkungen

Die montäglichen Protestspaziergänge gegen die Coronabeschränkungen verlieren weiter an Zulauf. In Rostock kamen gestern Abend knapp 100 Menschen zu einen Gang durch die Innenstadt zusammen. Es war die größte Veranstaltung dieser Art i...
LOHRO Logo

Corona in MV

In MV sind am Wochenende drei neue Fälle von Coronaerkrankungen nachgewiesen worden. Damit steigt die Zahl der Coronaerkrankungen im Land auf 801 Fälle. Die Zahl der mit coronazusammenhängende Todesfälle liegt bei 20. Das teilte das Lan...
LOHRO Logo

Hilfe für Studis

Mehrere Hundert Studierende in Mecklenburg-Vorpommern hoffen nach coronabedingtem Nebenjob-Verlust auf staatliche Finanzhilfe. Beim Studierendenwerk Rostock-Wismar gingen seit Mitte Juni etwa 400 Anträge auf Überbrückungshilfe ein. Ab he...
LOHRO Logo

Zwei Medienkompetenzpreise für Rostock

Zwei Schülerinnen der Werkstattschule wurden für ihr Video-Projekt „Grenzen überwinden“ ausgezeichnet. Sie erstellten ein Portrait über eine Rostocker Goldschmiedin, die in der DDR von der Stasi verhaftet wurde und später ausreisen...
LOHRO Logo

HMT braucht mehr Platz

Die Hochschule für Musik und Theater muss einen Teil der Lehrinhalte vorübergehend auswärts anbieten. Für die Abteilung Pop- und Weltmusik wurden bereits mehrere Räume in Marienehe an der Jägerbäk angemietet. Die Lehre sowie Verwaltu...
LOHRO Logo

Theater bekommen mehr Zuschauer

Die Kleine Komödie in Warnemünde kann ab sofort mehr Zuschauer zu den Aufführungen lassen. Statt maximal 8 Personen sind nun bis zu 36 Zuschauer erlaubt. Damit wäre im Warnemünder Theaterhaus jeder zweite Platz besetzt. Möglich ist da...
LOHRO Logo

Preise für Medienkompetenz

In den Räumen des Bürgerfernsehens Rok.TV werden am Nachmittag die Medienkompetenzpreise vergeben. Dabei zeichnen die Initiatoren, erstmals in der 15-jährigen Geschichte, des Wettbewerbs, Projekte in vier Kategorien aus. Am Wettbewerb um...
LOHRO Logo

Hebeschiff ist zurück im IGA-Park

Nach einer Grundsanierung in Marienehe ist das Hebeschiff "1.Mai" am Mittwoch wieder zum Schifffahrtsmuseum Schmarl geschleppt und direkt neben dem Kran „Langer Heinrich“ verankert worden. Im IGA-Park ist das Hebeschiff das älteste Aus...
LOHRO Logo

Beschwerdestelle lässt auf sich warten

Die Hansestadt Rostock soll eine Beschwerdestelle schaffen, an die sich Eltern und Kinder bei Problemen in der Kita oder im Hort wenden können. Darauf hat sich eine Mehrheit im Jugendhilfeausschuss am Abend grundsätzlich geeinigt. Ein ent...
LOHRO Logo

Rostock erleichtert Straßenkunst

Kunst und Kultur auf der Straße soll es in der Hansestadt ab sofort leichter haben. Anträge und Genehmigungen von Künstlern sollen schnell, unkompliziert uns kostenfrei bearbeitet werden, darüber informierte Senator Matthäus. Er begrü...
LOHRO Logo

Hansa setzt auf „Sieg“

Am viertletzten Spieltag der dritten Liga trifft der FC Hansa am Abend (20:30 Uhr) auf Kaiserslautern. Dabei hat die Mannschaft Besserung vor allem im Torschuß versprochen. Mit einem Sieg würde Hansa seine Ambitionen auf einen möglichen ...
LOHRO Logo

Corona-Testzentren nur noch in HRO & HGW

Das Corona-Testzentrum an der Rostocker Universitätsmedizin bleibt über den Monat Juni hinaus geöffnet. Es ist dann eines von nur noch zwei Einrichtungen in MV, informierte Gesundheitsminister Glawe. Weitere zehn noch aktive Standorte we...
LOHRO Logo

Nach dem Rundgang durch Gehlsdorf

Der Ortsbeirat Gelhsdorf diskutiert heute über die weitere Entwicklung des Stadtteils. Dazu will das Gremium auch ausführlich über den Rundgang mit Oberbürgermeister Madsen informieren. Bei der Tour wiesen die Gehlsdorfer insbesondere a...
LOHRO Logo

RSAG stellt auf Normalbetrieb um

Die Rostocker Straßenbahn AG verkehrt von heute an wieder nach Normalfahrplan. Das bedeutet vor allem kürzere Taktzeiten im Tages- und Vorabendbereich. Zudem ist die Expresslinie X41 von Dierkow nach Lütten Klein nun auch an den Wochenen...
LOHRO Logo

Endlich wieder Klassik in Rostock

Die Norddeutsche Philharmonie spielt morgen nach 3-monatiger Pause erstmals wieder ein Konzert. Klangwolke heißt das Projekt, das vom NDR unterstützt und ab 10 Uhr auch in voller Länge ausgestrahlt wird. Chefdirigent Marcus Bosch erklär...