Kategorie: News aus Rostock

LOHRO Logo

Protest der Rostocker Medien-Studenten

Studierende der Medienwissenschaften an der Universität Rostock haben am Dienstag auf dem Uniplatz demonstriert. Die etwa 50 Teilnehmer forderten den Erhalt ihres Studienfaches in vollen Umfang. Die Unileitung hatte geplant, die Zahl der E...
LOHRO Logo

Regenbogenflaggen vor dem Rathaus

Die Vereine und Institutionen der queeren Szene starten am Nachmittag die Hansegay-Kulturwochen. Zum Auftakt stehen zwei traditionelle Veranstaltungen auf dem Programm. Am Mahnmal am Rosengarten wird zunächst der Opfer von Homo - und Trans...
LOHRO Logo

BUGA-Infotour stoppt am Fährberg

Von heute an können sich interessierte Rostocker in den Nordöstlichen Stadtteilen über die Pläne zur Bundesgartenschau 2025 informieren. Dafür macht der BUGA-Container nun Halt am Fährberg. Besucher haben die Möglichkeit die Bauplän...
LOHRO Logo

Uni wieder im Normalmodus

Die Universität Rostock hat ihren corona-bedingten Krisenstab in den Ruhestand versetzt. Weitere Beratungen und Treffs finden vorerst nicht mehr statt. Alle Entscheidungen sind ab sofort wieder Angelegenheit des Rektorates. Der Krisenstab ...
LOHRO Logo

Basketball: Lizenz in der Tasche

Die Rostock Seawolves haben eine weitere Hürde zur neuen Saison genommen. Die Liga hat die Lizenz bestätigt, und zwar ohne weitere Bedingungen. Damit sind die Seawolves eins von insgesamt 12 Teams. Vier Mannschaften bekamen die Genehmigun...
LOHRO Logo

Fichtensterben in HRO

Rostock ist von einem massiven Fichtensterben betroffen. Das berichtet das städtische Forstamt. Dabei geht es nicht nur um Fichten in der Rostocker Heide, sondern auch um Bäume im Stadtgebiet, denn viele Fichten stehen in Parks und Vorgä...
LOHRO Logo

Ausländer_innen in MV

Der Anteil der Menschen ohne deutschen Pass ist 2019 in Mecklenburg Vorpommern auf 5 % gestiegen. Das sind knapp 80 000 Menschen. Im Vergleich zum Vorjahr macht das ein Plus von fast 2400. Das teilte das Statistische Landesamt in Schwerin g...
LOHRO Logo

Protestmarsch von Hansafans

Gestern Abend haben rund 600 Fans des FC Hansa Rostock für Spiele mit Publikumsbeteiligung demonstriert. Und das Ganze vor dem letzten Heimspiel der Saison. Dabei zogen sie von der Carl Hopp Straße zum Ostseestadion. Ihr Motto, Kein Saiso...
LOHRO Logo

Kein Campustag in 2020

Der Campustag - das größte studentische Event der Rostocker Universität fällt in diesem Jahr aus. Zumindest in seiner bisher bekannten Form. An möglichen Alternativen wird derzeit gebastelt, informierte der stellvertretende ASTA-Vorsit...
LOHRO Logo

Zwei neue Großbaustellen

Autofahrer in Rostock müssen im Sommer noch mehr Geduld aufbringen. Von heute an wird ein Abschnitt auf der Lübecker Straße zur Baustelle. Konkret handelt es sich um die Kreuzung am Holbeinplatz in die Max-Eyth-Straße, dort steht je Ric...
LOHRO Logo

Lockerungen in MV

Heute berät die Landesregierung in Schwerin über weitere Lockerungen in der Coronakrise. Denn in MV ist die Zahl der Covid 19 Erkrankungen so gering wie in keinem anderen Bundesland. Insbesondere die Tourismusbranche und das Gastrogewerbe...
LOHRO Logo

Proteste gegen Coronabeschränkungen

Die montäglichen Protestspaziergänge gegen die Coronabeschränkungen verlieren weiter an Zulauf. In Rostock kamen gestern Abend knapp 100 Menschen zu einen Gang durch die Innenstadt zusammen. Es war die größte Veranstaltung dieser Art i...
LOHRO Logo

Corona in MV

In MV sind am Wochenende drei neue Fälle von Coronaerkrankungen nachgewiesen worden. Damit steigt die Zahl der Coronaerkrankungen im Land auf 801 Fälle. Die Zahl der mit coronazusammenhängende Todesfälle liegt bei 20. Das teilte das Lan...
LOHRO Logo

Hilfe für Studis

Mehrere Hundert Studierende in Mecklenburg-Vorpommern hoffen nach coronabedingtem Nebenjob-Verlust auf staatliche Finanzhilfe. Beim Studierendenwerk Rostock-Wismar gingen seit Mitte Juni etwa 400 Anträge auf Überbrückungshilfe ein. Ab he...
LOHRO Logo

Zwei Medienkompetenzpreise für Rostock

Zwei Schülerinnen der Werkstattschule wurden für ihr Video-Projekt „Grenzen überwinden“ ausgezeichnet. Sie erstellten ein Portrait über eine Rostocker Goldschmiedin, die in der DDR von der Stasi verhaftet wurde und später ausreisen...
LOHRO Logo

HMT braucht mehr Platz

Die Hochschule für Musik und Theater muss einen Teil der Lehrinhalte vorübergehend auswärts anbieten. Für die Abteilung Pop- und Weltmusik wurden bereits mehrere Räume in Marienehe an der Jägerbäk angemietet. Die Lehre sowie Verwaltu...
LOHRO Logo

Theater bekommen mehr Zuschauer

Die Kleine Komödie in Warnemünde kann ab sofort mehr Zuschauer zu den Aufführungen lassen. Statt maximal 8 Personen sind nun bis zu 36 Zuschauer erlaubt. Damit wäre im Warnemünder Theaterhaus jeder zweite Platz besetzt. Möglich ist da...
LOHRO Logo

Preise für Medienkompetenz

In den Räumen des Bürgerfernsehens Rok.TV werden am Nachmittag die Medienkompetenzpreise vergeben. Dabei zeichnen die Initiatoren, erstmals in der 15-jährigen Geschichte, des Wettbewerbs, Projekte in vier Kategorien aus. Am Wettbewerb um...
LOHRO Logo

Hebeschiff ist zurück im IGA-Park

Nach einer Grundsanierung in Marienehe ist das Hebeschiff "1.Mai" am Mittwoch wieder zum Schifffahrtsmuseum Schmarl geschleppt und direkt neben dem Kran „Langer Heinrich“ verankert worden. Im IGA-Park ist das Hebeschiff das älteste Aus...