Kategorie: News aus Rostock

LOHRO Logo

Ja und Nein zum Schnatermann

Der derzeit gesperrte Ausflugshafen Schnatermann soll provisorisch für die öffentliche Fahrgastschifffahrt hergerichtet werden. Dafür sind Kosten i.H.v.. 500.000 Euro eingeplant. Für den Antrag der Verwaltung gab die Bürgerschaft am Ab...
LOHRO Logo

Neuer Play Off-Modus für die Seawolves

Die 2. Basketball-Bundesliga proA  hat -coronabedingt- die Zahl der Play Off-Spiele reduziert. Anstelle des bekannten "Best-of-five"-Modus werden die acht besten Teams nun in zwei Staffeln aufgeteilt.  Dabei treten alle vier Teams in Hin-...
LOHRO Logo

IGA-Park soll deutlich attraktiver werden

Die konkreten Pläne erläuterte Geschäftsführer Horn am Abend im Ortsbeirat. So soll auf dem Traditionsschiff ein Seil-Klettergarten entstehen, vor dem Schiff ein Kinderspielplatz. Außerdem ist ein Wasserpark bereits im Bau und ein Rost...
LOHRO Logo

Corona-Hilfen für Volleyballer

Der Volleyball-Zweitligst SV Warnemünde erhält einen Zuschuss aus dem Corona-Hilfsfond der Landesregierung. Die 37.000 Euro sollen helfen den Spielbetrieb, auch ohne Zuschauereinnahmen, aufrecht zu erhalten. Sporthilfen gab es zuvor auch ...
LOHRO Logo

Ortsbeiräte laden ein

In drei Ortsbeiräten wird am Nachmittag über anstehende Herausforderungen diskutiert. Dabei kommen in Schmarl die geplanten Projekte im IGA-Park auf den Tisch. Noch im Frühjahr sollen im Park Angebote zum Wassersport und im Bereich Gastr...
LOHRO Logo

Die Stunde der Kommunen

Rostocks Oberbürgermeister Madsen hat sich mit seinen Amts-Kollegen in Tübingen und Münster verbündet und einen Appell an die Bundesregierung verfasst. Darin fordert das Trio den Kommunen und Städten einen größeren Entscheidungsspiel...
LOHRO Logo

Lernen aus der Krise

Unter dem Motto "Lernen aus der Krise" befasst sich die Universität Rostock von heute an mit der Corona-Krise. Es gilt, den Alltag und die Folgen für die Gesellschaft genauer zu analysieren. Dabei sollen im Rahmen eine Podcastreihe alle B...
LOHRO Logo

Sea Eye tauft neues Rettungsschiff

Die Rettungsinitiative Sea Eye hat am Sonntag im Rostocker Fischereihafen ein weiteres Schiff getauft, es trägt den Namen Sea Eye 4. Mit der Namenswahl soll den mehr als 700 Organisationen, Helfern und Spendern gedankt werden, die die Rett...
LOHRO Logo

Frisches Geld für Rostocker Reederei

Die Rostocker Reederei Aida Cruises kann -bei Bedarf- mit Unterstützung der Schweriner Landesregierung rechnen. Das signalisierte am Donnerstag eine Mehrheit im Finanzausschuss des Landtags. Demnach steht eine mögliche Bürgschaft in Höh...
LOHRO Logo

Schulessen künftig in kommunaler Hand ?

Die Hansestadt Rostock will sich künftig selbst um die Essensversorgung an kommunalen Schulen kümmern. Dafür hat sich am Abend der Schulausschuss mehrheitlich ausgesprochen. Gibt es auch kommende Woche in der Bürgerschaft ein Ja – dan...
LOHRO Logo

Tierpatenschaften immer beliebter

Immer mehr Rostocker gehen mit dem Zoo Tierpatenschaften ein. Entsprechende Vereinbarungen konnten im vergangenen Jahr mit fast 500 Privatpersonen geschlossen werden. Damit hat sich die Zahl im Jahresvergleich nahezu verdoppelt, teilte der ...
LOHRO Logo

OB Madsen erklärt Anti-Corona-Plan

Mit mehr Eigenverantwortung aller Rostocker, mit mehr Testungen und digitalen Möglichkeiten der Kontakt-Nachverfolgung will Rostocks Oberbürgermeister den Weg aus dem Corona-Lockdown wagen. Details dazu stellte er im Hauptausschuss der BÃ...
Sprechblase Icon
LOHRO Logo

DMR-Geschichte wird aufgearbeitet

Das Schifffahrtsmuseum hat sein Archivmaterial über das ehemalige Rostocker Dieselmotorenwerk komplettiert. Die Unterlagen, u.a. zahlreiche Dokumente und Fotos, wurden von früheren DMR-Mitarbeitern übergeben. Sie sollen nun digitalisiert...