Die Hansestadt Rostock unterstützt ab sofort zehn Spitzensportler auf ihren Weg zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro. Oberbürgermeister übergab am Dienstag die entsprechenden Urkunden.
Rostocks Basketballer sind am Dienstagabend ins Play Off-Viertelfinale eingezogen. Das Entscheidungsspiel gegen die Talente der Frankfurt Skyliners gewannen sie glatt mit 102:81.
Ein Patenprogramm könnte die Willkommenskultur in Mecklenburg Vorpommern gegenüber Asylbewerbern und Flüchtlingen deutlich verbessern. Das ist das Fazit einer Fachtagung der SPD-Landtagsfraktion am Montag in Rostock.
Der Segelstandort Rostock-Warnemünde wird Anfang April noch einmal genauestens auf seine olympische Tauglichkeit getestet. Eine Prüf-Kommission hat sich für den 9. April angemeldet.
Rostocks Basketballer haben es versäumt frühzeitig ins Viertelfinale einzuziehen. Sie verloren das zweite Play Off-Spiel in Frankfurt mit 65:67. Grund war eine indiskutable Leistung in der ersten Hälfte.
Ohne einen verbalen Schlagabtausch ist das heutige Aufeinandertreffer von Jürgen Brähmer und Robin Krasniqi über die Bühne gegangen. Im Dierhagener Strandhotel Fischland Darss hatten sie sich zum eine "Tete-a-Tete" verabredet.
Rostock bleibt im Rennen um mögliche olympische Segelwettbewerbe. „Aus sportfachlicher Sicht hat Warnemünde sowohl wasser- als auch landseitig die besten Voraussetzungen aller vier Bewerber“.
Am 14. März sendete die Interkulturelle Redaktion bereits zum 23. Mal eine selbsterstellte Sendung. Und wer sie verpasst hat – kein Problem. Die gesamte Sendung wird am donnerstag um 18 Uhr wiederholt. Außerdem könnt ihr sie auch sofor...
Vier weitere Kreuzungen werden mit einer berührungsempfindlichen Signalisierung ausgestattet. Mit dem Umbau ist Rostock Vorreiter, sagt Bausenator Holger Matthäus.
Die Heiligen Geist Kirche in der Rostocker Kröpeliner Tor-Vorstadt ist am Wochenende Ziel von Einbrechern geworden. Wie die Polizei informierte, entwendeten Unbekannte unter anderem den Opferstock.
Rund zweihundert Windkraft-Kritiker haben am Wochenende in Warnemünde auf ökologische, technische, wirtschaftliche und rechtliche Probleme der Windenergie-Nutzung aufmerksam gemacht. In die Schußlinie nahmen sie vor allem Schwerins Ener...
Rostocks Freiwillige Feuerwehren haben einen neuen Stadtwehrführer. Mit einer 90-prozentigen Zustimmung wählten sie am Wochenende Uwe Eberhardt ins Amt.