Rostocker Segelcrew hat eine guten Start in die neue Saison der 2.Segel-Bundesliga erwischt. Zur Auftaktregatta auf dem Starnberger See belegte das Team einen 8. Platz.
Die Jahrestagung der Verkehrsschützer findet heute in der Rostocker HanseMesse statt. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen so genannte „ungeschützte Verkehrsteilnehmer“, wie Fußgänger und Radfahrer.
Die Profiabteilung des FC Hansa soll zum Jahresende aus dem Verein ausgegliedert werden. Offenbar gibt es bereits Interessenten, die dann in die neue Kapitalgesellschaft investieren würden - Namen nannte Hansa-Vorstandschef Dahlmann heute ...
Mitstreiter der Initiative Freier Horizont haben heute in Warnemünde um Unterschriften geworben. Es geht um zwei Volksbegehren und eine Volksinitiative zum Thema Windenergie.
Die Rostocker Science Soap läuft ab heute auch im österreichischen Fernsehprogramm. Der nichtkommerzielle Kanal "Okto" istvor allem in und um Wien, Klagenfurt, Graz und Sankt Veit an der Glan empfangbar.
„Geschützter Raum“ - so heisst der Siegerfilm des diesjährigen Fish-Kurzfilmfestivals. Das 13-minütige Drama wurde von den beiden Berliner Filmemachern Zora Rux (Regie) und Fred Burle (Produzent) erarbeitet.
Die Rostocker Straßenbahn AG hat heute die letzte Tatra-Bahn aus dem Linienbetieb genommen. An der letzten offiziellen Fahrt nahmen zahlreiche Rostocker teil.
Die Firma Eno stellte bisher in recht überschaubaren Stückzahlen Windkraftanlagen her. Für eine Umsatzsteigerung wurde kräftig investiert, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Die Universitätsleitung denkt über eine zusätzliche Abgabe für Studierende nach. In der Diskussion sind derzeit 10 Euro. Das Geld soll wohl in verwaltungstechnische Abläufe investiert werden.
Die Stadtteile Dierkow, Toitenwinkel und Gehlsdorf geben sich selbstbewusst. In einer Ausstellung präsentieren sie ab morgen die Entwicklungen der letzten Jahre, aber auch Ausblicke.
Die Stadtwreke Rostock werden ihr Engagement bei der young academy rostock -kurz yaro- ausbauen. Ein entsprechender Vertrag wurde am Nachmittag unterzeichnet.
In Rostock wird es Anfang Juni erstmals eine Open Air-Messe geben. Die Veranstaltung im IGA-Park -die unter dem Namen "Flair am Meer" stattfindet, soll sich den Themen Garten, Wohnen und Genuss widmen.
Wenn heute Nacht 02.00 Uhr zahlreiche Lokführer in den Warnstreik gehen, hat das auch Auswirkungen auf Reisende von und nach Rostock. Zu spüren bekommen es vor allem die Nutzer der S-Bahn.