Die Urteilsverkündung im Yachthafen-Prozess verzögert sich. Weil das Landgericht Rostock mehr Zeit benötigt, wurde der Termin auf den kommenden Dienstag verschoben. Ursprünglich war die Entscheidung für morgen angekündigt.
Die entsprechenden Fördergelder i.H.v. über 700.000 Euro gab Bauminister Glawe heute frei. Saniert wird der südliche Kopfsteinpflaster-Abschnitt zwischen Doberaner Platz und Patriotischem Weg.
Fünf ertappte Graffiti-Sprayer bekommen in dieser Woche die Chance der Wiedergutmachung. Sie werden eine über 300 Quadratmeter große besprayte Fläche in der Südstadt reinigen.
Wenn Kinder schwer krank werden, sind fast immer die Eltern an ihrer Seite. Doch auch sie brauchen mal eine Ruhepause. Deshalb kommt nun ein Bauprojekt.
Auf dem Airport Rostock-Laage werden heute rund 200 Kreuzfahrttouristen der italinische Reederei Costa erwartet. Sie kommen mit Fliegern aus Rom, Mailand, Paris und Madrid.
Mike Specht übernimmt die Verantwortung beim Rostocker Eishockeyclub. Er folgt auf Peter Dickmanns, der den Vereinsvorsitz nach elf Jahren abgab. Dieckmann wurde zum Ehrenmitglied des Rostocker Eishockeyclubs ernannt.
Empor- Geschäftsführerin Juliane Radike verlässt den Verein im Sommer. Wie der HC Empor heute informierte, möchte sich die 36-jährige wieder verstärkt ihrer leidenschaft der Kunst widmen.
Geht es nach dem Willen der Rostocker Stadtverwaltung, dann werden sich demnächst das Möbelhaus Kraft und der französische Sportfachmarkt Decathlon im Gewerbegebiet Schutow ansiedeln. Entsprechende Anträge werden heute im Wirtschaftsaus...
Bei der Rostocker Straßenbahn AG wird es Ende des Jahres einen Wechsel im kaufmännischen Bereich geben. Jochen Bruhn scheidet planmäßig aus dem Vorstand aus, die Aufgaben werden von Jan Bleis übernommen.
Zum 25ten Mal waren die Mitmacher vom Interkulturellen Workshop am 9. Mai bei LOHRO im Studio und haben ihre Sendung präsentiert. Wer sie verpasst hat – kein Problem. Die gesamte Sendung wird am Donnerstag um 18 Uhr wiederholt. Außerdem...
Die bundesweite Klimaaktion Stadtradeln geht in Rostock in die letzte Woche. Knapp 2.500 Teilnehmer haben die Herausforderung in diesem Jahr angenommen - 500 mehr als im Vorjahr.
Wie haben sich die Stadtteile Dierkow, Toitenwinkel und Gehlsdorf entwickelt und wo liegen die Potentiale in den kommenden Jahren. Das ist ab heute in einer Ausstellung im Foyer des Rathauses zu sehen.
Zahlreiche Rostocker Sozialarbeiter werden heute nicht zur Arbeit erscheinen. Stattdessen fahren sie zu einer zentralen Streikveranstaltung nach Lübeck.
Maxim Jerjomin vom WSC Rostock wird bei den Europameisterschaften Mitte Juni in der Rostock Neptunschwimmhalle wieder nur am Beckenrand stehen. Bundestrainer Buschkow nominierte den 21-jährigen nicht für den Nationalkader.