Eine kurze Nacht hat die für Demokratie und Toleranz kämpfende Familie Lohmeyer aus Jamel nahe Wismar hinter sich. Unbekannte steckten auf ihrem Anwesen eine große historische Scheune in Brand.
Sich engagieren für andere – der Fachkreis Ehrenamt Rostock lädt auch diesen Herbst wieder zum so genannten Ehrenamtsmarkt. Er wird Ende Oktober unter dem Motto stehen: "Du mit Uns – Wir mit Dir“.
In Heiligendamm startet am Freitag wieder das traditionelle Ostsee-Meeting. Nach Angaben der Veranstalter treten bis zum Sonntag Jockeys, Trainer und Pferde aus fast allen renommierten deutschen Rennställen an. In knapp 30 Rennen sollen au...
In der Rostocker Kunsthalle wird aktuell eine Ausstellung zur Olsenbande in Form gebracht. Die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen. Zu sehen sein werden zahlreiche Original-Film-Utensilien.
Der FC Hansa Rostock bekommt es in der 2. Runde des Landespokals mit dem Landesligisten Blau-Weiß Polz zu tun. Beide Vereine hatten die erste Runde per Freilos überstanden.
In den kommenden Tagen soll auf einer Baustelle in der Harten Strasse ein möglicher Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg untersucht werden. Wie die Stadtverwaltung Rostock mitteilte, ähnelt die geophysikalische Signatur Kriegsmunition. ...
Der Rostocker Handball-Zweitligist testet am Abend ein letztes Mal vor dem Pflichtspielauftakt. Dabei trifft das Team von Chefcoach Aaron Ziercke auf den Ligarivalen EHV Aue.
Die künftige Gestaltung der innerstädtischen Wallanlagen zwischen Rosenpark und Kröpeliner Tor steht am Nachmittag im Mittelpunkt eines Bürgergesprächs. Ziel ist es, die ehemaligen Festungsanlagen Dreiwallbastion und Heubastion erlebb...
Ein 47 Jahre alter Taucher ist gestern am Strand von Börgerende ums Leben gekommen. Der Mann wurde von Touristen bewusstlos am Strand aufgefunden - ein per Hubschrauber eingeflogener Notarzt konnte dem Mann nicht mehr helfen.
Heute um 18 Uhr wird in einer Sondersendung der Literaturredaktion ein Ausschnitt aus der Lesung des Rostock- Romans "Hein Hannemann" zu hören sein. Sewan Latchinian liest das Kapitel "Die See, die wilde See."
Der Rostocker Triathlet Andreas Raelert hat sich doch noch für den Hawaii-Ironman qualifiziert. Ein zweiter Platz bei der 70.3 Europameisterschaft in Wiesbaden reichte dem 38-jährigen, um die notwendigen Qualifikationspunkte zu sammeln.
Über eine Million Besucher haben auch dieses Jahr wieder die Hanse Sail besucht. 30.000 Mitsegler wurden registriert, teilte Sailchef Holger Bellgardt zum Abschluß mit.
Rostocks Hafenwirtschaft hat im ersten Halbjahr enorm zugelegt. Der Umschlag stieg um zehn Prozent – die Zahl der Passagiere nach Skandinavien um etwa 4 Prozent gegenüber den Vorjahreszeitraum.
Die Hansetour Sonnenschein hat auf ihrer 5-tägigen Spendentour rund 130.000 Euro eingeworben. Das sind noch einmal 15.000 Euro mehr als im Vorjahr, teilte Tour-Organisator Helmut Rohde mit.
Die Eishockey-Cracks der Rostock Piranhas haben ihren Ligaspielplan vorliegen. Demnach reisen die Piranhas zum Auftakt Ende September zunächst zu den Hannover Indians.
Autofahrer in Rostock lernen das Sicherheitskonzept der Hanse Sail am Abend von einer ganz neuen Seite kennen. Die vierspurige Straße am Strande wird zeitweise komplett gesperrt.
Die Olsenbande kommt in den kommenden Tagen nach Rostock. In der Kunsthalle am Schwanenteich stehen nicht nur die Dänen, sondern auch ihre Tricksereien im Mittelpunkt einer Ausstellung zum Thema dänische Filmkunst.